Startseite
Entdecken Sie die Pruneaux d'Agen
Trockenpflaumen schmecken immer
Die Produktionskette der Trockenpflaumen
Aktuelles
Fotos
Unterricht
Links
Kontakt
Die Geschichte einer Frucht
Die verschiedenen Zwetschgensorten
Die Produktion von "Pruneaux d'Agen"
Die Weiterverarbeitung der Trockenpflaumen aus Agen
Die Geschützte Geografische Herkunftsbezeichnung (IGP)
Pruneaux d'Agen aus biologischem Anbau
Einfach aus der Hand genießen
Empfehlungen und Tipps für die Küche
Die Trockenpflaume in der Ernährung für Sportler
Zusammensetzung und Vorteile für eine gesunde Ernährung
Rezepte
Bewertungen der Küchenchefs
Organisation
Wichtige Zahlen
Weiterverarbeitende Betriebe
Quiz
Beispielunternehmen stellen sich vor
Pädagogisches Material
Ihre Beiträge
Rezepte
Appetithäppchen
Cocktails
Desserts
Fischgerichte
Fleischgerichte
Konfekt
Rezepte unserer Internetbesucher
Vorspeisen
Zum Frühstück
Amuse-bouche mit Lachs
Biskuitrolle "Agen"
Chroc Choc
Entenleber mit Pruneaux
Fischrouladen mit Pruneaux
Foie Gras über Heu geräuchert von Fanny Rey, Pflaumen-Chutney
Gefüllte Champignons mit Pruneaux
In Olivenöl marinierte Gambas, Pflaumen-Avocado-Guacamole
Knusprige Brick-Ecken mit würziger Pruneaux-Hähnchen-Füllung
Omelette "Agen"
Prun'd'Ente 0047
Rotwein-Pruneaux mit Eis und Armagnac
Schichteis mit Honigkuchen
Spießchen mit Enten-Magret und Pruneaux
Spießchen vom Seeteufel mit Pruneaux
Wachtel aus der Region Dombes, Pruneau d’Agen mit Foie gras farciert, Hirtensalat aus Wiesenblumen und Kräutern Pflaumen-Geleestreifen
Rezept von
Christian MENGUAL
4 Personen
Zubereitung : 15 Minuten
Garen : 25 Minuten
Zutaten :
Zubereitung
Videos
Alle Videos ansehen