Die "Pruneaux d'Agen" verdanken ihren Erfolg nicht nur ihren inhärenten Eigenschaften, der Leidenschaft der Erzeuger und dem Fachwissen der Weiterverarbeiter, sondern auch der branchenübergreifenden Organisation, die die verschiedenen Akteure der Branche wirkungsvoll miteinander verknüpft. Mit seinem Zentrum im Departement Lot-et-Garonne (96 % der Produktion befindet sich im Südwesten Frankreichs) sorgt dieser Produktionszweig für eine gewisse wirtschaftliche Dynamik in der Region. Das entsprechende geografische Becken stellt seit 2002 die IGP Pruneau d'Agen dar.
Die B.I.P. hat sich zum Ziel gesetzt, zwischen den Partnern der Zwetschgenvermarktungskette, die aus den Erzeugern und weiterverarbeitenden Betrieben besteht, für eine dauerhafte Abstimmung zu sorgen. Sie finanziert sich über die freiwilligen Beiträge, die bei Erzeugerorganisationen und Weiterverarbeitern erhoben werden.